• Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

In Venrath und Kaulhausen werden Tradition und Gemeinschaft großgeschrieben. Hier erfährst du alles über unser Dorfleben, unsere Projekte und Aktivitäten.

Ob du nach Infos zu Veranstaltungen suchst, mehr über unsere Vereine wissen möchtest, eine Idee loswerden oder einfach mit uns in Kontakt treten willst – klick dich durch und mach dich schlau!


Neuigkeiten aus den Dörfern

von Friederike Grates 27. März 2025
Die Dorfversammlung am Dienstag, 25. März war richtig gut besucht. Rund 50 Interessierte waren der Einladung des Dorfforums gefolgt.
von Friederike Grates 2. Februar 2025
Auf Wunsch beliefert die Bäckerei Laumanns ihre Kunden in Venrath und Kaulhausen von dienstags bis samstags morgens mit frischen Brötchen. Bei Interesse bitte unter Tel. 021644318 oder Freitags am Verkaufswagen in Venraths Mitte (16 bis 17 Uhr) melden. Die Brötchen werden an die Türe gelegt, am besten man hängt eine Tasche hin. Bezahlt werden kann wöchentlich im Geschäft in Keyenberg oder am Verkaufswagen oder per Überweisung.
von Friederike Grates 21. Januar 2025
Es ist geplant, dass der Verkaufswagen jeden Freitag dort stehen und frische Backwaren anbieten wird. Eine gute Nachricht. Wir freuen uns auf leckere Brote, Brötchen, Teilchen und mehr aus Meisterhand!
von Friederike Grates 22. Dezember 2024
Der SV Venrath hat wieder eine tolle Aktion im Sinne der Nächstenliebe auf die Beine gestellt. 81 liebevoll gepackte und verpackte Päckchen mit Lebensmitteln wurden am 20. Dezember den ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern der Erkelenzer Tafel überbracht. Die Freude dort war groß, denn die "Erkelenzer Tafel" lebt von Spenden und Aktionen wie diese - gerade in der Weihnachtszeit in schönes Zeichen der Solidarität mit Menschen, denen es nicht so gut geht. Allen, die zur "Aktion Weihnachtsfreude " unseres SV beigetragen haben, ein dickes Dankeschön!
von Friederike Grates 22. Dezember 2024
Für den Neuanfang: über 25.000 Euro an Spenden für Familie nach Hausbrand
von Friederike Grates 24. Oktober 2024
Kapelle in Kaulhausen: Altar und Ambo feierlich eingesegnet
von Friederike Grates 29. September 2024
Schweren Herzens verabschieden wir uns von "unserer" Bäckerei Gillrath, die am vergangenen Samstag für immer ihre Backstube und das letzte Ladengeschäft in Venrath geschlossen hat.
von Friederike Grates 29. September 2024
"Venroder Wenk" ist gut aufgestellt.
von Friederike Grates 29. September 2022
Veranstaltungskalender ist prall gefüllt

Unser Großprojekt:

Neue Sanitärräume für Bruns

Die Gaststätte Bruns ist das Herz unseres Dorfes. Eigentümerin ist die Dorfgemeinschaft Venrath-Kaulhausen. 

Mit vereinten Kräften wollen wir unser Gemeinschaftshaus erhalten und zu einem noch lebendigeren Treffpunkt für alle machen. Erster Schritt ist die Sanierung der veralteten Toilettenanlagen - ein echt großes Bauvorhaben...

Unten findest du laufend Infos zum Projekt. 

  • Was ist der Plan?

    Wir wollen den alten Toilettentrakt komplett abreißen und durch barrierefreie Sanitärräume mit moderner Ausstattung ersetzen. Geplant sind geräumige Herren- und Damentoiletten sowie eine behindertengerechte Toilette. Dadurch entsteht zeitgemäßer Komfort, während der urige Charme des Lokals erhalten bleibt. 

    Um das Projekt zu finanzieren, haben wir bereits Spenden von lokalen Unternehmen und Privatpersonen erhalten, und auch die Stadt Erkelenz hat einen Zuschuss zugesagt. Den größten Teil der Kosten, etwa 65 Prozent, wollen wir mit öffentlichen Fördergeldern decken. Dafür müssen wir einerseits Kosten durch Angebote von Handwerksfirmen zusammenstellen, andererseits jedoch auch Eigenleistungen nachweisen und zeigen, welche Arbeiten wir selbst durchführen können. Der Förderantrag wird derzeit vorbereitet. 

  • Was kann ich tun?

    Wir suchen tatkräftige Helfer und Helferinnen mit handwerklichen Fähigkeiten. Ob Profi oder Heimwerker – jeder, der „etwas kann“, ist willkommen! Könnt ihr beim Abriss helfen? Oder beim Mauern, Anstreichen, Fliesenlegen? Seid ihr geschickt beim Einsetzen von Fenstern und Türen? Oder wollt ihr „einfach nur“ mit anpacken? 



    Ja, ich will anpacken!
  • Finanzierung steht!

    Um die öffentichen Fördergelder beantragen zu können, mussten wir einen bestimmten Prozentsatz an Eigenkapital nachweisen. Das haben wir nach langem "Kampf" geschafttl Wir haben fast 30.000 Euro an Spenden von lokalen Unternehmen und Privatpersonen erhalten, und auch die Stadt Erkelenz hat einen Zuschuss in Höhe von mehr als 18.000 Euro zugesagt.  Doch ihr dürft gerne weiter spenden, denn ein kleines Zusatzpolster für Unvorhergesehenes während der Bauphase oder mal eine "Runde" frische Brötchen für die Helfer ist ja auch immer hilfreich.

    Ja, ich möchte spenden!
  • Förderantrag eingereicht!

    Ein dicker Meilenstein ist geschafft!  Am 16. Dezember 2024 hat Dirk Föste den Antrag auf Fördermittel in Höhe von rund  117.000 Euro beim "LEADER-Management" eingereicht. Jetzt wird dieser Antrag von der Bezirksregierung geprüft, und wenn alles klappt, können wir hoffentlich im Frühsommer 2025 loslegen.

Unsere Sponsoren und Unterstützer

Wir danken allen Unternehmen, Institutionen

und den privaten Spendern für ihre Unterstützung!




Wir danken allen, die das Projekt unterstützen!

Share by: