Blog-Layout

"Venroder Wenk" ist gut aufgestellt.

Kalle Mingers, Vorsitzender der KG Venroder Wenk, zog bei der Generalversammlung am Freitag im Saal Lanfermann-Oellers ein durchweg positives Fazit: „Wir haben uns bei allen Auswärtsauftritten und den eigenen Veranstaltungen hervorragend präsentiert.“ Besonders lobte er die „super funktionierende Tanzabteilung“, die einen großen Beitrag zum Erfolg der Session geleistet hat. Ein besonderer Dank ging an die Tollitäten der letzten Session, Prinz Micha I.  Bauer Domi und Jungfrau Naomi, die beim Karnevalsauftakt am 8. November offiziell verabschiedet werden. Ein großes Dankeschön richtete er an alle, die sich mit vollem Einsatz eingebracht haben. „Die Session hat richtig Spaß gemacht, und ich glaube, da spreche ich für alle!“


Geschäftsführerin Tina Croon schaute mit vielen kleinen und großen Anekdoten auf die Höhepunkte der Session zurück. Ihr Bericht brachte einige Lacher und Erinnerungen an schöne Momente im letzten Jahr.  Hier könnt ihr den Geschäftsbericht lesen


Finanziell läuft es ebenfalls rund: Kassiererin Sina Roeb konnte verkünden, dass der Verein aktuell ein dickes finanzielles Polster hat. „Wir haben den Verein stabil aufgestellt und können zuversichtlich in die neue Session starten“, freute sich Kalle.  Als Ehrengäste der Versammlung begrüßte er das designierte Dreigestirn. Sascha Nerlich wird als Prinz, Patrick Meurer als Bauer und Daniel Groß als Jungfrau bei der Proklamation am Samstag, 9. November, feierlich in das närrische Amt eingeführt. Die drei können es kaum erwarten, mit allen zusammen in die nächste Session zu starten!

Nach der einstimmigen Entlastung des amtierenden Vorstands standen turnusmäßige Neuwahlen an,, wobei es erwartungsgemäß keine Überraschungen gab: Wiedergewählt wurden der Vorsitzende Kalle MIngers, die 2. Geschäftsführerin Sabrina Hielscher, die 1. Kassiererin Sina Roeb und die 2. Präsidentin Tina Croon.  Zu Kassenprüfern wählte die Versammlung Daniel Groß und Patrick Meurer gewählt.

von Friederike Grates 27. März 2025
Die Dorfversammlung am Dienstag, 25. März war richtig gut besucht. Rund 50 Interessierte waren der Einladung des Dorfforums gefolgt.
von Friederike Grates 2. Februar 2025
Auf Wunsch beliefert die Bäckerei Laumanns ihre Kunden in Venrath und Kaulhausen von dienstags bis samstags morgens mit frischen Brötchen. Bei Interesse bitte unter Tel. 021644318 oder Freitags am Verkaufswagen in Venraths Mitte (16 bis 17 Uhr) melden. Die Brötchen werden an die Türe gelegt, am besten man hängt eine Tasche hin. Bezahlt werden kann wöchentlich im Geschäft in Keyenberg oder am Verkaufswagen oder per Überweisung.
von Friederike Grates 21. Januar 2025
Es ist geplant, dass der Verkaufswagen jeden Freitag dort stehen und frische Backwaren anbieten wird. Eine gute Nachricht. Wir freuen uns auf leckere Brote, Brötchen, Teilchen und mehr aus Meisterhand!
von Friederike Grates 22. Dezember 2024
Der SV Venrath hat wieder eine tolle Aktion im Sinne der Nächstenliebe auf die Beine gestellt. 81 liebevoll gepackte und verpackte Päckchen mit Lebensmitteln wurden am 20. Dezember den ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern der Erkelenzer Tafel überbracht. Die Freude dort war groß, denn die "Erkelenzer Tafel" lebt von Spenden und Aktionen wie diese - gerade in der Weihnachtszeit in schönes Zeichen der Solidarität mit Menschen, denen es nicht so gut geht. Allen, die zur "Aktion Weihnachtsfreude " unseres SV beigetragen haben, ein dickes Dankeschön!
von Friederike Grates 22. Dezember 2024
Für den Neuanfang: über 25.000 Euro an Spenden für Familie nach Hausbrand
von Friederike Grates 24. Oktober 2024
Kapelle in Kaulhausen: Altar und Ambo feierlich eingesegnet
von Friederike Grates 29. September 2024
Schweren Herzens verabschieden wir uns von "unserer" Bäckerei Gillrath, die am vergangenen Samstag für immer ihre Backstube und das letzte Ladengeschäft in Venrath geschlossen hat.
von Friederike Grates 29. September 2022
Veranstaltungskalender ist prall gefüllt
Weitere Beiträge
Share by: