Blog-Layout

Kapelle in Kaulhausen: Altar und Ambo feierlich eingesegnet

Ein ganz besonderes Ereignis fand am 18. OKtober in der St. Wendelin-Kapelle in Kaulhausen  statt: die feierliche Einsegnung des Ambo und des Altars. Im Rahmen des Patroziniums – dem Fest zu Ehren des Schutzpatrons der Kapelle – segnete Pfarrer Werner Rombach in der Abendmesse die beiden neu gestalteten Teile ein, die ursprünglich aus der Kirche St. Valentin Venrath stammten. Im Zuge der Renovierung im Jahr 2014 waren Sie aus der Kirche entnommen und eingelagert worden, ohne dass eine weitere Verwendung für sie vorgesehen war.

Im Ortsausschuss St. Valentin, zuständig für Kirchenangelegenheiten in Venrath und Kaulhausen, reifte schließlich die Idee für eine sinnvolle Folgenutzung der beiden Teile, die für eine Messfeier und in der Liturgie von zentraler Bedeutung sind. In der Kapelle musste man bis dato mit einem Provisorium, einem einfachen Tisch, als Altarersatz und einem Notenständer anstelle eines Ambos Vorlieb nehmen. Eine etwas unwürdige Situation...


Mit viel Liebe zum Detail überarbeitete Schreiner Sebastian Ohoven aus Kaulhausen die beiden Teile und passte sie harmonisch an das bestehende Inventar der Kapelle an. Das Christussymbol am Ambo erhielt zudem von der Goldschmiede Altmann aus Erkelenz eine neue Vergoldung.


Die Kapelle war bis auf den letzten Platz gefüllt; viele Mitchristen aus Kaulhausen, Venrath und den umliegenden Orten erlebten eine bewegende Messfeier.


 „Das Kaulhausener Kapellchen ist nun ein echtes Schmuckstück“, freut sich Norbert Hoffmeister, Vorsitzender des Ortsausschusses. "Allen, die sich dafür eingesetzt haben, dieses Kleinod nicht nur zu bewahren und zu pflegen, sondern auch so liebevoll bis ins kleinste Detail zu verschönern, sei an dieser Stelle ein besonderer Dank gesagt.“

 

INFO

Das Patrozinium

Ein Patrozinium ist das Fest zu Ehren des Heiligen, nach dem eine Kirche oder Kapelle benannt wurde. Jährlich wird dieser Schutzpatron mit einer besonderen Messe gefeiert.

Die St. Wendelinuskapelle

Der Grundstein zum Bau der Kapelle wurde 1901 gelegt. Für den Neubau musste eine kleinere Fachwerkkapelle weichen, die 1632 errichtet worden war. Am 14. Juni 1908 wurde die neue Kapelle dem Heiligen Wendelinus geweiht. Jeden zweiten Monat findet freitags um 18 Uhr dort ein Gottesdienst statt.

von Friederike Grates 27. März 2025
Die Dorfversammlung am Dienstag, 25. März war richtig gut besucht. Rund 50 Interessierte waren der Einladung des Dorfforums gefolgt.
von Friederike Grates 2. Februar 2025
Auf Wunsch beliefert die Bäckerei Laumanns ihre Kunden in Venrath und Kaulhausen von dienstags bis samstags morgens mit frischen Brötchen. Bei Interesse bitte unter Tel. 021644318 oder Freitags am Verkaufswagen in Venraths Mitte (16 bis 17 Uhr) melden. Die Brötchen werden an die Türe gelegt, am besten man hängt eine Tasche hin. Bezahlt werden kann wöchentlich im Geschäft in Keyenberg oder am Verkaufswagen oder per Überweisung.
von Friederike Grates 21. Januar 2025
Es ist geplant, dass der Verkaufswagen jeden Freitag dort stehen und frische Backwaren anbieten wird. Eine gute Nachricht. Wir freuen uns auf leckere Brote, Brötchen, Teilchen und mehr aus Meisterhand!
von Friederike Grates 22. Dezember 2024
Der SV Venrath hat wieder eine tolle Aktion im Sinne der Nächstenliebe auf die Beine gestellt. 81 liebevoll gepackte und verpackte Päckchen mit Lebensmitteln wurden am 20. Dezember den ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern der Erkelenzer Tafel überbracht. Die Freude dort war groß, denn die "Erkelenzer Tafel" lebt von Spenden und Aktionen wie diese - gerade in der Weihnachtszeit in schönes Zeichen der Solidarität mit Menschen, denen es nicht so gut geht. Allen, die zur "Aktion Weihnachtsfreude " unseres SV beigetragen haben, ein dickes Dankeschön!
von Friederike Grates 22. Dezember 2024
Für den Neuanfang: über 25.000 Euro an Spenden für Familie nach Hausbrand
von Friederike Grates 29. September 2024
Schweren Herzens verabschieden wir uns von "unserer" Bäckerei Gillrath, die am vergangenen Samstag für immer ihre Backstube und das letzte Ladengeschäft in Venrath geschlossen hat.
von Friederike Grates 29. September 2024
"Venroder Wenk" ist gut aufgestellt.
von Friederike Grates 29. September 2022
Veranstaltungskalender ist prall gefüllt
Weitere Beiträge
Share by: